Logitech 2011 Annual Report Download - page 58

Download and view the complete annual report

Please find page 58 of the 2011 Logitech annual report below. You can navigate through the pages in the report by either clicking on the pages listed below, or by using the keyword search tool below to find specific information within the annual report.

Page out of 256

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256

Herr Bousquette verfügt Dank seinen Positionen als Verwaltungsratspräsident einer Gesellschaft im Bereich
Konsumgüter und als leitender Angestellter bei Matell über Erfahrung in den Bereichen Führung, Finanzen und
Marketing.
Herr Bousquette ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt Mitglied des Audit Committee und Vorsitzender des
Compensation Committee des Verwaltungsrates. Der Verwaltungsrat hat beschlossen, dass er als unabhängiger
Direktor gilt.
8.2 Wiederwahl von Herrn Richard Laube
Antrag: Der Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl in den Verwaltungsrat von Richard Laube für drei
weitere Jahre.
Richard Laube ist Konzernleitungsmitglied der Nobel Biocare Holding A.G., eine Position, die er seit April 2011
innehat. Zuvor war er Vizepräsident der Nestlé S.A., CEO von Nestlé Nutrition und Executive Vice President. Er trat
im April 2005 als Deputy Executive Vice President bei Nestlé ein, wo er die Verantwortung über das Business
Development übernahm. Im November 2005 wurde er im Range eines Deputy Executive Vice President CEO von
Nestlé Nutrition. Im Jahre 2008 wurde er zum Executive Vice President ernannt. Seit Januar 2011 ist er auch als
Berater der Roark Capital Group, einer Private Equity Gesellschaft mit Sitz in Atlanta, Georgia, tätig. Vor seiner
Tätigkeit für Nestlé, von 1999 bis 2004 war Herr Laube Leiter der Roche Consumer Health und Mitglied der Roche
Konzernleitung von 2001 bis 2004. Zuvor, von 1980 bis 1998, stand Herr Laube in den Diensten von Procter &
Gamble, in aufsteigenden Rollen in der Schweiz, den Vereinigten Staaten, Japan, Deutschland und Brasilien. Herr
Laube ist Master und Bachelor of Arts der Boston University in der Entwicklung von Organisationen und in
evaluativer Forschung. Er ist 55 Jahre alt und schweizerisch-amerikanischer Doppelbürger.
Als CEO einer grösseren Publikumsgesellschaft und früherer leitender Angestellter von einer weltbekannten
Gesellschaft auf dem Bereich Konsumgüter, verfügt Herr Laube über Erfahrung in den Bereichen Führung, Marketing
und Globalisierung.
Herr Laube ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt Mitglied des Compensation Committees des Verwaltungsrates. Der
Verwaltungsrat hat beschlossen, dass er als unabhängiger Direktor gilt.
Notwendige Mehrheit zur Genehmigung
Der Antrag ist genehmigt, wenn er eine Mehrheit der an der Generalversammlung abgegebenen Stimmen,
entweder persönlich oder aufgrund einer Vollmacht, auf sich vereinigt, wobei Enthaltungen nicht gezählt werden.
Empfehlung
Der Verwaltungsrat empfiehlt die Wahl der obgenannten Kandidaten in den Verwaltungsrat.
Antrag 9
Wiederwahl der PricewaterhouseCoopers S.A. als Revisionsstelle
Antrag
Der Verwaltungsrat beantragt, PricewaterhouseCoopers S.A. als Revisionsstelle der Logitech International S.A.
für ein weiteres Jahr wiederzuwählen.
46